Blog Articles

3 Startup-Modelle im Bereich Mental Health

Wir freuen uns, endlich die inspirierenden Geschichten unglaublicher Futurepreneurs zu teilen – Menschen, die durch Innovation eine bessere Zukunft gestalten, indem sie Herausforderungen und Chancen gleichermaßen angehen.

Aber was genau ist ein Futurepreneur?
Futurepreneurs sind „zukunftsorientierte“ Unternehmer, die Unternehmen und Innovationen schaffen, die nicht nur nachhaltig sind, sondern auch auf zukünftige Trends und langfristige Auswirkungen ausgerichtet sind. Sie denken darüber nach, wie ihre Projekte die Welt prägen, und beschäftigen sich mit Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Gerechtigkeit und technologischen Fortschritten.

Um diese Pioniere und die sich wandelnde Landschaft des Unternehmertums hervorzuheben, starten wir eine neue Blog-Serie:
Futurepreneurs’ Stories von Zukunft.Gründen! 🚀

In dieser Serie widmen wir uns Zukunftstrends, den Reisen von Futurepreneurs, innovativen Lösungen sowie sozialen und ökologischen Auswirkungen.

 

Der Mental Health Month

Da der Oktober den Mental Health Month ist, möchten wir diese Artikelserie mit einem Thema beginnen, das wichtig, aber oft übersehen wird: Mentale Gesundheit.

Werfen wir einen Blick auf den Elefanten im Raum – mentale Gesundheitsprobleme betreffen einen erheblichen Teil der Unternehmer.
Wussten Sie, dass laut einer Studie des National Institute of Mental Health in den USA rund 72 % der Unternehmer direkt von Herausforderungen der mentalen Gesundheit betroffen sind (Harvard Business Review, 2019)? Zu den häufigsten Problemen zählen Stress, Angstzustände und Burnout. Tatsächlich erleben etwa 49 % der Unternehmer (Mental Health America, 2022) mindestens einmal in ihrem Leben eine psychische Erkrankung.

Die vielseitigen Belastungen des Unternehmertums – wie hohe Unsicherheiten, finanzieller Druck und intensive Arbeitsbelastung – machen Unternehmer besonders anfällig für mentale Gesundheitsprobleme. Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierenden sozioökonomischen Krisen haben diese Probleme noch verstärkt. Gleichzeitig ist in den letzten Jahren ein größeres Bewusstsein für dieses Thema entstanden.

Menschen sprechen heute offener über mentale Gesundheit und suchen ohne Angst vor Stigmatisierung therapeutische Unterstützung. Diese Veränderung ist maßgeblich Unternehmern zu verdanken, die weltweit Plattformen entwickelt haben, um den Zugang zu mentaler Gesundheitsversorgung zu demokratisieren und die Diskussion darüber zu fördern.

Ein überraschender Fakt: Während die Herausforderungen rund um mentale Gesundheit zunehmen, wächst auch das Bewusstsein – und mit ihm ein boomender Markt für Lösungen im Bereich der mentalen Gesundheit.
Prognosen zufolge wird der globale Markt für mentale Gesundheit bis 2030 über 538 Milliarden US-Dollar erreichen. Wachstumstreiber sind Innovationen im Bereich Therapiezugang, frühzeitige mentale Bildung und personalisierte Pflege-Tools.

Startups entwickeln kreative, zugängliche und erschwingliche Ansätze, um mentale Gesundheit in verschiedenen Sektoren und Gemeinschaften zu verbessern.

Innovative Startup-Modelle im Bereich der psychischen Gesundheit

Hier sind Innovationstrends im Bereich der psychischen Gesundheit, die jeder Unternehmer kennen sollte:

1. Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen und Gemeinschaften

Junge Menschen sind heute einem beispiellosen Druck ausgesetzt, der vom akademischen Stress bis hin zu den allgegenwärtigen Auswirkungen der sozialen Medien und neuer Technologien reicht. Wussten Sie dass gemäß der Weltgesundheitsorganisation, 50-75% der psychischen Probleme beginnen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren? Es ist wichtig, sich frühzeitig mit der psychischen Gesundheit zu befassen.

Es gibt fantastische Startups, die Apps, Programme und Plattformen entwickeln, um die psychische Gesundheit an Schulen anzugehen und so zukünftige psychische Gesundheitsprobleme auf systemischer Ebene zu bekämpfen. Zum BeispielKOPFSACHEN (Deutschland) stellt sich eine Gesellschaft vor, in der jeder offen und kompetent über psychische Gesundheit diskutieren kann. Unter ihrem Motto „Psychische Gesundheit macht Schule“ haben sie seit 2020 über 15.000 Schüler in Hunderten von Schulen in Deutschland erreicht. Ihre Bemühungen haben sowohl von der Regierung als auch von Einrichtungen für psychische Gesundheit große Anerkennung gefunden.

SOMOS VENTU(Kolumbien) ist ein weiteres herausragendes Unternehmen. Dieses neu gegründete soziale Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Plattform im spanischsprachigen Raum zu werden, die jungen Menschen grundlegende Fähigkeiten vermittelt, um mit täglichen Stressfaktoren umzugehen und ein widerstandsfähiges Leben aufzubauen. Ihr proaktiver Ansatz, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, hilft, Probleme zu verhindern, bevor sie eskalieren. Das Team hat sich vor Kurzem unserer Kohorte angeschlossen Futurepreneurs LATAM-Ausgabe, die in Zusammenarbeit mit der Freunde von Social Business e.V. gestartet wurde. Wir können es kaum erwarten, sie in den kommenden Monaten auf ihre Reise zu unterstützen!

Das Schaffen sicherer Räume für offene Dialoge über psychische Gesundheit ist für alle Altersgruppen von entscheidender Bedeutung. 7 cup (Global) verbindet Nutzer mit freiwilligen Zuhörern und Therapeuten und fördert so eine globale Gemeinschaft für emotionale Unterstützung. Über 10 Jahre, hat es sich zu einer führenden Gemeinschaft für psychische Gesundheit entwickelt und wirkt sich positiv auf das Leben von über 72 Millionen Menschen mit mehr als 560.000 Zuhörer. Schließlich ist das, was Sie manchmal am meisten brauchen, einfach jemanden zum Reden.

2. Psychische Gesundheit normalisieren und erschwinglich machen

Der Zugang zur psychiatrischen Versorgung ist oft durch Kosten oder Stigmatisierung eingeschränkt. Zum Glück überwinden viele Startups diese Barrieren und machen die Therapie erschwinglicher und zugänglicher, indem sie hybride Modelle verwenden, die digitale Lösungen mit persönlichem Coaching und Therapie verbinden.

Zum Beispiel Serenis (Italien). Sie bieten erschwingliche, zugängliche Therapien für Einzelpersonen und Unternehmen. Durch die Integration der psychischen Gesundheit in den Alltag und dem Arbeitspatz haben sie ein Netzwerk von 750.000 Menschen und über 1.500 professionelle Psychologen in nur wenigen Jahren geschaffen! Ihre einzigartige Strategie für Ihre Inhalte hilft dabei, Diskussionen über psychische Gesundheit zu normalisieren und sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Kein Wunder, dass sie zu einer der meistbesuchten Plattformen für psychische Gesundheit auf LinkedIn in Italien geworden sind.

Zahlreiche Lösungen nutzen auch KI, um personalisierte Support- und Selfcare-Tools anzubieten. Zum Beispiel Woebot (USA) verwendet Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) Techniken in einem KI-gestützten Chatbot, um Benutzer beim Umgang mit Angst, Depression und Stress durch personalisierte Gespräche zu unterstützen. In ähnlicher Weise kombiniert Wysa(Indien)  KI-gestützten Chat-Support mit dem Zugang zu menschlichen Therapeuten und schafft so ein hybrides Versorgungsmodell, das sowohl sofortige als auch professionelle Unterstützung im Bereich der psychischen Gesundheit bietet.

3. Wearables für psychische Gesundheit: Technologie, die Sie tragen können

Tragbare Technologien verändern die Art und Weise, wie wir die psychische Gesundheit überwachen und verwalten. Diese Geräte bieten Einblicke in unseren mentalen Zustand in Echtzeit, indem sie verschiedene physiologische Kennzahlen wie Atemmuster, Schlafqualität und Gehirnaktivität verfolgen.

Ein prominentes Beispiel ist Muse(Kanada), das EEG-Technologie zur Überwachung der Gehirnaktivität verwendet. Muse dient nicht nur als Meditationshilfe, sondern unterstützt die Nutzer auch bei Achtsamkeitsübungen und hilft dabei, Stress abzubauen, indem sie in Echtzeit Feedback zu ihrem mentalen Zustand erhalten. Diese Schnittstelle zwischen Technologie und psychischer Gesundheit ermöglicht es den Nutzern, aktiv auf Ihr Wohlbefinden zu achten und ein tieferes Verständnis für Ihre psychischen Gesundheit zu entwickeln.

Woman wearing Muse 2 Meditation Headband

Der Weg in die Zukunft: Nehmen Sie an der Konversation teil

Die innovativen Startups und Technologien, die in diesem Blog behandelt werden, zeigen, dass psychische Gesundheit nicht nur ein persönliches Problem ist, sondern eine kollektive Verantwortung ist, die auch ein gesünderes Arbeitsumfeld fördern und die allgemeine Produktivität steigern kann. Lassen Sie uns diesen Monat des "Mental Health" und die Startups feiern, die den Weg für eine bessere und achtsamere Zukunft für Unternehmer auf der ganzen Welt ebnen. Unternehmer, die nicht nur bereit für die Zukunft sind, sondern sie auch gestalten, Futurepreneurs.

Kennen Sie andere bahnbrechende Innovationen oder Startups, die in diesem Bereich einen Beitrag leisten möchten?
Wir würden uns freuen, von ihnen zu hören!

Bleiben Sie dran für weitere Geschichten von Futurepreneurs, wo wir uns eingehend mit den nächsten großen Herausforderungen und Chancen befassen werden, die die Unternehmenslandschaft von heute und morgen prägen.

Verfasst von Maria Ida Palmieri.
Veröffentlicht am 30. Oktober 2024

Quellen: 1. Michael A. Freeman et al. „Sind Unternehmer vom Feuer berührt?“ Harvard Business Review, 2019; 2. Weltwirtschaftsforum. „Im Unternehmertum gibt es eine Krise der psychischen Gesundheit. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können.“ Psychische Gesundheit Amerika (MHA), 2022; 3. 2023 Globaler Markteinblick, Marktbericht für psychische Gesundheit.